• 01.
      August

      Comedian Harmonists In Concert: In der Bar zum Krokodil

      Mit den »Comedian Harmonists in Concert« erwartet das Publikum ein einzigartiger Abend, der die unvergessenen Lieder der ersten Boyband Deutschlands auf beeindruckende Weise neu aufleben lässt. Klassiker wie »Mein kleiner grüner Kaktus«, »Wochenend und Sonnenschein« oder »In der Bar zum Krokodil« entführen mit schwungvollen Choreografien und charmanten Moderationen in die goldenen 1920er und 30er Jahre. Doch diese Revue bietet mehr als pure Unterhaltung: Hinter der Leichtigkeit der Musik verbirgt sich auch ein nachdenklicher Blick auf die bewegte Geschichte der Comedian Harmonists – ein Ensemble, dessen Erfolg von den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit überschattet wurde. Angesichts aktueller Diskurse in Deutschland erinnert die Show subtil daran, wie fragil künstlerische Freiheit und Vielfalt sein können. Das Ensemble der »Comedian Harmonists in Concert« begeistert mit jugendlicher Spielfreude, musikalischer Präzision und einer abwechslungsreichen Liedauswahl, die auch über das klassische Repertoire der Comedian Harmonists hinausgeht. Humorvolle Moderationen gewähren Einblicke hinter die Kulissen der legendären Sänger und ergänzen die schwungvollen Tanzeinlagen und vergnüglichen Ohrwürmer, die mit Witz, Charme und Augenzwinkern präsentiert werden. Diese Show ist ein nostalgisches Fest für die Sinne: Sie hat viel »Comedy«, noch mehr »Harmony« – und vor allem: Seele. Ein Abend, der Freude bereitet, berührt und zum Nachdenken anregt.
      location_on Meerkabarett Sylt access_time 20:00h
      Stacks Image 811
    • 02.
      August

      Comedian Harmonists In Concert: In der Bar zum Krokodil

      Man möchte meinen, diese Männer wären wirklich die Comedian Harmonists. Sie sehen (fast) so aus, singen deren weltberühmte Songs und verzaubern ihr Publikum. Im Wechsel aus Moderation und Musik entsteht die Geschichte dieser ersten Boygroup der Welt, die rasch zum Mythos wurde, 1935 allerdings wegen jüdischer Mitglieder durch die Reichsmusikkammer verboten wurde. Unvergessene Hits wie »Wochenend und Sonnenschein« oder »Mein kleiner grüner Kaktus« erklingen in perfektem a-cappella-Gesang und bringen mit mitreißenden Choreographien den Charme und Witz der Goldenen 20er Jahre zurück auf die Bühne.
      location_on Kiel Freilichtbühne Krusenkoppel access_time 20:00h
      Stacks Image 821
    • 03.
      August

      Comedian Harmonists In Concert: In der Bar zum Krokodil

      Die Comedian Harmonists in Concert gastieren wieder in Dortmund und begeistern ihr Publikum mit einem heiteren Abend – ausgelassen, voller charmanten Showeinlagen und wunderbarer Komik. Das ein oder andere Mal auch herrlich politisch unkorrekt singen und tanzen sich die Darsteller durch die Geschichte der Comedian Harmonists und in die Herzen der Zuschauer. Moderationen werfen amüsante Blicke „hinter die Kulissen“ des legendären Gesangsensembles und ihre turbulente Zeit. Immer wieder ein Highlight, wenn die Comedian Harmonists In Concert feiern. Seit elf Jahren können sich die Zuschauer auf eine Revue mit viel Comedy, Harmonie und Seele freuen. Ein charmanter Abend, der die Geschichte der Originale mit Gesang, Tanz und Erzählungen zurückbringt, aber musikalisch auch über den Tellerrand blickt. Die Originale, die in diesem Jahr ihren 97. Geburtstag feiern würden, wären begeistert.
      location_on Festival RuhrHOCHdeutsch Dortmund access_time 19:30h
      Stacks Image 881
    • 04.
      August

      Comedian Harmonists In Concert: In der Bar zum Krokodil

      Die Comedian Harmonists in Concert gastieren wieder in Dortmund und begeistern ihr Publikum mit einem heiteren Abend – ausgelassen, voller charmanten Showeinlagen und wunderbarer Komik. Das ein oder andere Mal auch herrlich politisch unkorrekt singen und tanzen sich die Darsteller durch die Geschichte der Comedian Harmonists und in die Herzen der Zuschauer. Moderationen werfen amüsante Blicke „hinter die Kulissen“ des legendären Gesangsensembles und ihre turbulente Zeit. Immer wieder ein Highlight, wenn die Comedian Harmonists In Concert feiern. Seit elf Jahren können sich die Zuschauer auf eine Revue mit viel Comedy, Harmonie und Seele freuen. Ein charmanter Abend, der die Geschichte der Originale mit Gesang, Tanz und Erzählungen zurückbringt, aber musikalisch auch über den Tellerrand blickt. Die Originale, die in diesem Jahr ihren 97. Geburtstag feiern würden, wären begeistert.
      location_on Festival RuhrHOCHdeutsch Dortmund access_time 19:30h
      Stacks Image 891
    • 13.
      August

      3 Lügen zu viel

      DREI LÜGEN ZU VIEL I Neufassung des Erfolgsstücks „Gelogene Wahrheiten“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg I Wir schreiben das Jahr 2024. Corona ist überwunden. Doch schon droht eine neue Gefahr! Drei Menschen in einem Geheimbunker am Potsdamer Platz, tief unter der Erde, ausgewählt von Annalena Baerbock selbst, sollen die Welt retten. Und es muss schnell gehen. Denn das Desaster scheint unaufhaltsam. Ehen sind bereits tausendfach zerbrochen, Weltkonzernen droht die Pleite, die „Tagesschau“ muss abgeschaltet werden und Markus Söder will Bayern in die Unabhängigkeit führen. Denn eine neue gefährliche Krankheit breitet sich aus: Das Wahrheitsvirus. Die Opfer verlernen alles, was zivilisierte Menschen im Leben benötigen: Schummeln, Schwindeln, Flunkern, Lügen und Verschweigen. Sie müssen das Gefährlichste überhaupt tun: Allem und jedem die Wahrheit sagen. Unsere Helden arbeiten fieberhaft an einer Lösung. Ein Vier-Sterne-General, eine Medizinnobelpreisträgerin, der CEO eines Weltkonzerns - waren leider verhindert. Aber es gibt kompetenten Ersatz: Eine Neuköllner Streifenpolizistin, ein Psychiater aus Mecklenburg-Vorpommern und die Gleichstellungsbeauftragte für Britz-Buckow-Rudow. Sie haben keine Ahnung und nur 24 Stunden, ehe das Virus Moskau, Washington und Pjöngjang erreicht. Sie können sich nicht ausstehen, die Geheimdienste sind hinter ihnen her, Olaf Scholz streicht ihr Budget auf 56,50 Euro plus Verpflegungspauschale zusammen, und dann fällt auch noch das GratisWLAN aus... Es spielen: Christine Detmers | Björn Christian Kuhn | Ella Schneider I Text: Frank Lüdecke & Sören Sieg I Kostüme: Caroline Lüdecke I Musik: Sören Sieg I Arrangements: Martin Rosengarten I
      location_on Die Stachelschweine Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 749
    • 14.
      August

      3 Lügen zu viel

      Das Ensemble der Stachelschweine spielt die Neufassung des Erfolgsstücks „Gelogene Wahrheiten“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg I Es spielen: Christine Detmers | Björn Christian Kuhn | Ella Schneider I Text: Frank Lüdecke & Sören Sieg I Kostüme: Caroline Lüdecke I Musik: Sören Sieg I Arrangements: Martin Rosengarten I
      location_on Die Stachelschweine Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 385
    • 21.
      August

      COMEDIAN HARMONISTS FOREVER: Das Leben ein Konzert

      Wir – das Ensemble der COMEDIAN HARMONISTS FOREVER, das sich nicht nur aus vergangenen Theaterproduktionen rund um die Comedian Harmonists, sondern teilweise sogar noch aus Studienzeiten kennt, haben eines gemeinsam: Wir sind leidenschaftlich mit der Geschichte und dem Repertoire der Comedian Harmonists verbunden. 2020 haben wir beschlossen, die COMEDIAN HARMONISTS FOREVER ins Leben zu rufen und wenig später den COMEDIAN HARMONISTS mit einem eigens von uns geschriebenen Theaterabend ein Denkmal zu setzen. Mit dem konzertanten Theaterabend DAS LEBEN EIN KONZERT verneigen wir uns vor den Comedian Harmonists, die in der Musikgeschichte wohl einzigartig und unvergleichlich bleiben werden. Die Lieder und die Arrangements haben bis heute nichts an ihrer Qualität und Unterhaltung verloren. Unser Stück DAS LEBEN EIN KONZERT hatte im September 2022 am Schlossparktheater Berlin seine umjubelte Premiere und ist seitdem immer wieder auf Gastspiel im gesamten deutschsprachigen Raum.
      location_on FREILUFT.Theater Paderborn access_time 19:30h
      Stacks Image 901
    • 22.
      August

      3 Lügen zu viel

      Das Ensemble der Stachelschweine spielt die Neufassung des Erfolgsstücks „Gelogene Wahrheiten“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg I Es spielen: Christine Detmers | Björn Christian Kuhn | Ella Schneider I Text: Frank Lüdecke & Sören Sieg I Kostüme: Caroline Lüdecke I Musik: Sören Sieg I Arrangements: Martin Rosengarten I
      location_on Die Stachelschweine Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 619
    • 23.
      August

      3 Lügen zu viel

      Das Ensemble der Stachelschweine spielt die Neufassung des Erfolgsstücks „Gelogene Wahrheiten“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg I Es spielen: Christine Detmers | Björn Christian Kuhn | Ella Schneider I Text: Frank Lüdecke & Sören Sieg I Kostüme: Caroline Lüdecke I Musik: Sören Sieg I Arrangements: Martin Rosengarten I
      location_on Die Stachelschweine Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 609
    • 25.
      August

      3 Lügen zu viel

      Das Ensemble der Stachelschweine spielt die Neufassung des Erfolgsstücks „Gelogene Wahrheiten“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg I Es spielen: Christine Detmers | Björn Christian Kuhn | Ella Schneider I Text: Frank Lüdecke & Sören Sieg I Kostüme: Caroline Lüdecke I Musik: Sören Sieg I Arrangements: Martin Rosengarten I
      location_on Die Stachelschweine Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 672
    • 30.
      August

      Orpheus in der Unterwelt (Konzertant)

      Operette von Jacques Offenbach | Text von Hector Crémieux unter Mitarbeit von Ludovic Halévy | Deutsch von Ludwig Kalisch mit Ergänzungen von Frank Harders-Wuthenow I Rolle: Pluto / Aristeus I Musikalische Leitung: Michael Nündel I Inszenierung: Maria Viktoria Linke I Choreographie: Mirko Mahr
      location_on Murten (CH) access_time 19:30h
      Stacks Image 831
    • 31.
      August

      Orpheus in der Unterwelt (konzertantes Gastspiel)

      Operette von Jacques Offenbach | Text von Hector Crémieux unter Mitarbeit von Ludovic Halévy | Deutsch von Ludwig Kalisch mit Ergänzungen von Frank Harders-Wuthenow I Rolle: Pluto / Aristeus I Musikalische Leitung: Michael Nündel I Inszenierung: Maria Viktoria Linke I Choreographie: Mirko Mahr
      location_on Murten (CH) access_time 19:30h
      Stacks Image 861