• 04.
      Dezember

      COMEDIAN HARMONISTS FOREVER: Harmonische Weihnachten

      Zum Weihnachtskonzert kommt die Gruppe aus Berlin diesmal wieder im typischen Harmonists-Stil, aber nun wird es weihnachtlich. Mit Geschichten und Gedichten zur Weihnachtzeit, verpackt in bekannte „Hits“ und Evergreens der Comedian Harmonists Forever wird der Advent nicht nur besinnlich, sondern Harmonistisch. Alles begann am Berliner Theater am Kurfürstendamm mit der Aufführung „Comedian Harmonists (2.Teil) - Jetzt oder Nie" unter der Regie von Martin Wölffer. Das über viele Jahre erfolgreiche Theaterstück bildete den Start für 5 hervorragende Sänger und ihren Pianisten, gemeinsam weiterhin und mit erweitertem Repertoire auf den Bühnen des Landes zu stehen. Viele Jahre und sehr viele Konzerte vor begeistertem Publikum hat sich die Gruppe mit einigen neuen Mitgliedern endlich wieder zusammen gefunden. Und frei nach dem Motto: jetzt oder nie, aber dann für immer, wurde aus Comedian Harmonists Today nun Comedian Harmonists Forever. Und so geht die beliebte Geschichte weiter.
      location_on Werningerode access_time 20:00h
      Stacks Image 54
    • 08.
      Dezember

      My Fair Lady

      Musical von Frederick Loewe I Rolle: Alfred P. Doolittle I Inszenierung: Erik Petersen I Choreografie: Sabiine Arthold I Musikalische Leitung: Jakob Brenner, Jeffrey Goldberg
      location_on Opernhaus Chemnitz access_time 19:00h
      Stacks Image 33
    • 11.
      Dezember

      J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (IV - VI)

      Ökumenische Kantorei Marzahn I Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Marzahn I Berliner Kantatenorchester I Anna Hofmann - Sopran I Dörte Haring - Alt I Björn Christian Kuhn - Tenor I Maik Gruchenberg - Baß I Leitung: Sebastian Sommer
      location_on Kirche Von der Verklärung des Herrn, Berlin access_time 17:00h
      Stacks Image 146
    • 15.
      Dezember

      Bopser 9 - die unterträgliche Widerspenstigkeit des Seins

      Die Bopser 9 ist eine Hausgemeinschaft voller unterschiedlichster Typen. Schauplatz ist die Bude des Musikers Michael, in der die Hausbewohner ein und aus gehen: Ein Kabarettist mit hohem Sendungsbewusstsein, ein Lokalpolitiker mit musikalischen Ambitionen, seine Frau aus dem gehobenen Management, eine Krankenschwester, die aus Erschöpfung ständig einschläft, und ein ungeheuer liebenswerter Stinkstiefel als Hausbesitzer. Kriegen die sechs Individuen als gemeinschaftsfördernde Maßnahme ein hübsches Hausfest organisiert? Oder scheitert es an „ich würd ja total gern, hab aber gerade keine Zeit“? Wir erleben Figuren, die sich lieben und hassen und in mitreißender Situationskomik miteinander und mit ihren Lebenszwängen ringen. BOPSER 9 ist eine moderne Komödie, musikalisches Theater, cooles Kabarett und berührendes Drama. Das alles gegossen in fantasievolle Spielszenen, die man auf einer Kabarettbühne so noch nicht gesehen hat. Die wunderbaren Songs von Michael Krebs erzählen die Geschichte mit musikalischer Wucht weiter. Politische Inhalte unserer Zeit sind mit den Figuren verwoben wie im Leben auch – von A wie Ambiguitätstoleranz bis Z wie Wohnungsnot wird verhandelt, was uns heute beschäftigt. Mit Claudia Dilay Hauf, Viola Neumann, Björn Christian Kuhn, Michael Krebs, Thilo Seibel und Sebastian Weingarten I Regie: Hans Holzbecher I Musik: Michael Krebs I Buch: Thilo Seibel, Hans Holzbecher, Michael Krebs, Michael Frowin I Bühne + Kostüme: Helga Schmelz
      location_on Renitenztheater Stuttgart access_time 20:00h
      Stacks Image 94
    • 16.
      Dezember

      Bopser 9 - die unterträgliche Widerspenstigkeit des Seins

      Kabarettistisches Schaupiel mit Musik von Thilo Seibel, Michael Krebs und Hans Holzbecher I Mit Claudia Dilay Hauf, Viola Neumann, Björn Christian Kuhn, Michael Krebs, Thilo Seibel und Sebastian Weingarten I Regie: Hans Holzbecher I Musik: Michael Krebs
      location_on Renitenztheater Stuttgart access_time 20:00h
      Stacks Image 114
    • 17.
      Dezember

      Bopser 9 - die unterträgliche Widerspenstigkeit des Seins

      Kabarettistisches Schaupiel mit Musik von Thilo Seibel, Michael Krebs und Hans Holzbecher I Mit Claudia Dilay Hauf, Schirin Brendel, Björn Christian Kuhn, Michael Krebs, Thilo Seibel und Sebastian Weingarten I Regie: Hans Holzbecher I Musik: Michael Krebs
      location_on Renitenztheater Stuttgart access_time 20:00h
      Stacks Image 104
    • 18.
      Dezember

      KURZER PROZESS MIT HÄNSEL UND GRETEL (Aalto Musiktheater Essen Mobil)

      Mord oder Notwehr? Diese Frage stellt sich Chefinspektor Magnus B. Harrlich und lässt Hänsel und Gretel noch einmal in sein Büro vorladen. Aufgrund neuer Verfahrenstechniken seitens der Spusi (der Spurensicherung) wird der berühmte Hexen-Fall neu aufgenommen. Bisher war man davon ausgegangen, dass Hänsel und Gretel die Hexe – wie auch immer – sagen wir mal: aus dem Weg geschafft hatten. Nun aber stellt sich die Frage, warum? Dr. Dan Wassden, seines Zeichens Inspektor und „Rang-Zweiter“ in dem ungleichen Ermittlungsduo, ist der Meinung, der „Mord“ an der Hexe sei eindeutig Notwehr gewesen. Doch geraten die beiden Kinderstars im Verlauf des Verhörs ins Straucheln. Beide sind mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, leben das Leben berühmter Helden und hatten die „Beseitigung“ der Hexe – oder was die ältere Dame sonst von Beruf gewesen sein mag – als geklärt und verjährt abgetan. Doch nun treten einige erschreckende Ungereimtheiten ans Tageslicht: Hatte die angebliche Hexe vor ihrem Tod doch die damaligen Kinder zum Kuchenessen eingeladen und für sie einen Tanz auf dem Besen performt. Auf Chefinspektor Magnus B. Harrlich macht sie eigentlich einen ganz netten Eindruck. Warum um Himmels Willen mussten Hänsel und Gretel sie töten? Begleitet von musikalischen Ausschnitten aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck beleuchtet der turbulente Krimi aus unterschiedlichen und teils ungewohnten Perspektiven die Geschichte der beiden Märchenfiguren, die als Kinder in Armut aufwuchsen, sich eines Tages im Wald verliefen und dort auf eine mysteriöse Gestalt trafen, die sie schlussendlich aus eigener Kraft besiegten. Mord oder Notwehr – dies gilt es herauszufinden.
      location_on Aalto Musiktheater Essen access_time 21:00h
      Stacks Image 156
    • 21.
      Dezember

      My Fair Lady

      Musical von Frederick Loewe I Rolle: Alfred P. Doolittle I Inszenierung: Erik Petersen I Choreografie: Sabiine Arthold I Musikalische Leitung: Jakob Brenner, Jeffrey Goldberg
      location_on Opernhaus Chemnitz access_time 19:00h
      Stacks Image 84
    • 23.
      Dezember

      COMEDIAN HARMONISTS FOREVER: Harmonische Weihnachten

      Zum Weihnachtskonzert kommt die Gruppe aus Berlin diesmal wieder im typischen Harmonists-Stil, aber nun wird es weihnachtlich. Mit Geschichten und Gedichten zur Weihnachtzeit, verpackt in bekannte „Hits“ und Evergreens der Comedian Harmonists Forever wird der Advent nicht nur besinnlich, sondern Harmonistisch. Alles begann am Berliner Theater am Kurfürstendamm mit der Aufführung „Comedian Harmonists (2.Teil) - Jetzt oder Nie" unter der Regie von Martin Wölffer. Das über viele Jahre erfolgreiche Theaterstück bildete den Start für 5 hervorragende Sänger und ihren Pianisten, gemeinsam weiterhin und mit erweitertem Repertoire auf den Bühnen des Landes zu stehen. Viele Jahre und sehr viele Konzerte vor begeistertem Publikum hat sich die Gruppe mit einigen neuen Mitgliedern endlich wieder zusammen gefunden. Und frei nach dem Motto: jetzt oder nie, aber dann für immer, wurde aus Comedian Harmonists Today nun Comedian Harmonists Forever. Und so geht die beliebte Geschichte weiter.
      location_on Französische Stadtkirche am Gendarmenmarkt Berlin access_time 20:00h
      Stacks Image 64
    • 27.
      Dezember

      My Fair Lady

      Musical von Frederick Loewe I Rolle: Alfred P. Doolittle I Inszenierung: Erik Petersen I Choreografie: Sabiine Arthold I Musikalische Leitung: Jakob Brenner, Jeffrey Goldberg
      location_on Opernhaus Chemnitz access_time 19:00h
      Stacks Image 74
    • 31.
      Dezember

      Bopser 9 - die unterträgliche Widerspenstigkeit des Seins

      Kabarettistisches Schaupiel mit Musik von Thilo Seibel, Michael Krebs und Hans Holzbecher I Mit Claudia Dilay Hauf, Viola Neumann, Björn Christian Kuhn, Michael Krebs, Thilo Seibel und Sebastian Weingarten I Regie: Hans Holzbecher I Musik: Michael Krebs
      location_on Renitenztheater Stuttgart access_time 17:00h
      Stacks Image 124
    • 31.
      Dezember

      Bopser 9 - die unterträgliche Widerspenstigkeit des Seins

      Kabarettistisches Schaupiel mit Musik von Thilo Seibel, Michael Krebs und Hans Holzbecher I Mit Claudia Dilay Hauf, Viola Neumann, Björn Christian Kuhn, Michael Krebs, Thilo Seibel und Sebastian Weingarten I Regie: Hans Holzbecher I Musik: Michael Krebs
      location_on Renitenztheater Stuttgart access_time 20:30h
      Stacks Image 134